Marketing Diplom - Strategische Beratung im Marketing und Sales für Marketers und KMUs

1
1
2
3
Direkt zum Seiteninhalt

Abschluss: Lasssen Sie sich
keinen Bären aufbinden
Von Claudio Kaufmann, Mai 2022 l Kurzartikel
Man kann es drehen und wenden, wie man will:  Für das Erreichen Ihrer Karriereziele ist der «Aussteller» Ihrer Diplome ein Killerkriterium.
In den letzten Jahren hat sich der Bildungsmarkt drastisch verändert. Bereits 2013 war in der NZZ mit Sucht nach Titeln ein interessanter Artikel zu lesen. Aber nicht nur Universitäten und Fachhochschulen mischen kräftig in der Marketing-Bildung mit, sondern eine Vielzahl von Schulen, Bildungsanbietern und Fachverbänden überschwemmen den Markt mit Ausbildungsprogrammen. Mit wohlklingenden Titeln und Abschlüssen werden Ausbildungsqualität und Karrieren in Aussicht gestellt, welche sich in der Realität nicht selten als Enttäuschungen und Träumereien entpuppen. In der Wirtschaft und für bestimmte Unternehmen und Branchen spielt der «Absender» auf dem Abschluss eine entscheidende Rolle. Ein wohlklingender Titel allein garantiert noch keine erfolgreiche Karriere.





Die Auswahlkriterien von Kandidatinnen und Kandidaten entsprechen oft nicht dem, was nach aussen kommuniziert wird. Vor allem nicht dann, wenn es um Management Positionen geht.
_______________________
Zukunftsversprechen sind oft Augenwischerei

Der Markt für Marketing-Bildung boomt. Viele wittern das grosse Geschäft. Bildungsanbieter überbieten sich mit Karriere- und Jobversprechen für eine rosige Zukunft. Es ist unbestritten, dass Bildung heutzutage ein Big Business ist. Doch statt an dieser Stelle eine bildungspolitische Debatte zu entfachen oder Bildungswege zu bewerten, möchten wir hier Klarheit schaffen. Insbesondere für jene, die eine Karriere in der Marketing-Champions League anstreben, ist es wichtig, frühzeitig zu wissen, welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Zwei Faktoren sind dabei entscheidend: Zum einen ist der Absender auf Ihren Abschlüssen oder Diplomen ein ausschlaggebendes Kriterium für Ihre Karrieremöglichkeiten. Zum anderen spielt die Qualität Ihres Netzwerks eine entscheidende Rolle. Leider werden Interessenten:innen oft von Bildungsanbietern unzureichend beraten und mit unrealistischen Versprechungen gelockt. Wer jedoch langfristig auf top Marketing-Niveau bei renommierten Unternehmen arbeiten möchte, sollte von Anfang an auf das richtige Pferd setzen.
Chief Marketing Officer Karriere: Welcher Abschluss ist ein Karrierebooster?

Der Absender auf Ihrem Abschluss ist von entscheidender Bedeutung für Ihre Karrierechancen. Erfahrungen aus Wirtschaft und von Unternehmen bestätigen die Wertigkeit der Abschlüsse: 1. Top-Universitäten, 2. Universitäten, 3. Fachhochschulen, 4. eidg. dipl. Abschlüsse und 5. Abschlüsse mit eidg. Anerkennung. Wenn die Universität keine Option für Sie ist, dann ist die Fachhochschule eine akzeptable Alternative, für die es sich lohnt, eine zusätzliche Meile zu gehen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass diese Reihenfolge nicht als Bewertung der Bildungsqualität oder des Bildungssystems zu verstehen ist, sondern vielmehr die Realität der Karrierechancen widerspiegelt, abhängig von Ihren persönlichen Karrierezielen. Unsere Aussage ist auch nicht, dass es ohne Uni oder FH Abschluss nichts wird. Allerdings ist der Weg viel beschwerlicher, die Erfolgsaussichten geringer, insbesondere je nach Job und Branche.
Der Bildungsbericht Schweiz 2023 zeigt, dass sich die Diplomquote von 25- bis 34-Jährigen an Universitäten, Fachhochschulen oder pädagogischen Hochschulen in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt hat.






Auch wenn von Unternehemen zu Unternehmen unterschiedlich, in der Regel werden Uni oder FH Abschlüsse klar bevorzugt, dies vor allem im Umfeld von Führungspositionen.
_______________________
Let's get social
Quicklinks
Kontaktieren Sie uns

©2025 Claudio Kaufmann
©2025 Claudio Kaufmann
©2025 Claudio Kaufmann
©2025 Claudio Kaufmann
Quicklinks
Quicklinks
Quicklinks
Zurück zum Seiteninhalt