Die 4 Erfolgsfaktoren: Ihre Roadmap zum Marketing-Erfolg
Erfolgsfaktor 1:
Tiefes Verständnis für Kunden, Markt & Unternehmen
Tiefes Verständnis für Kunden, Markt & Unternehmen
Marketers müssen ihren Markt und ihre Kunden kontinuierlich beobachten und verstehen. Sie sollten Marktdynamiken, entscheidende Entwicklungen, Marktkräfte sowie Erfolgstreiber und -hebel genau sowie die Daten kennen. Gleichzeitig müssen sie realistisch einschätzen, welche Ziele ihr Unternehmen erreichen kann, wie schnell dies möglich ist und welche Ressourcen dafür erforderlich sind. Auch die Identifikation des inneren Führungskreises und die Einschätzung der eigenen Position und Einflusskraft im Unternehmen sind essenziell. Dieses Wissen lässt sich nicht im Büro gewinnen – dafür müssen sie raus auf den Markt und ins Unternehmen eintauchen.
76 %
der erfolgreichen CMOs sagen: Fundierte Kundenkenntnisse
spielen eine Schlüsselrolle für den Erfolg im Marketing.
(Quelle: IBM CMO Studie)


ONE
Erfolgsfaktor 2:
Marektingexpertise statt Blabla
Erfolgreiche Marketingverantwortliche überzeugen durch strategische, taktische und operative Expertise – statt leerer Floskeln liefern sie Substanz.
Sie argumentieren mit fundiertem Fachwissen, praxisnaher Erfahrung und messbaren Ergebnissen.
Sie argumentieren mit fundiertem Fachwissen, praxisnaher Erfahrung und messbaren Ergebnissen.
Ihr Fokus: klare Mehrwerte schaffen und Unternehmensperformance steigern. Sie erkennen Trends frühzeitig, adaptieren Best Practices aus anderen Branchen und wissen, dass vielseitige Perspektiven die besten Lösungen hervorbringen. Effizienz, Effektivität und ein untrügliches Gespür für Marktveränderungen machen sie zu echten Erfolgsmachern.
23 %
höheren Umsatz erzielen Unternehmen, die sich fundiert mit dem Marktumfeld
und den Entwicklungen laufend beschäftigen.
(Quelle: McKinsey Studie)


TWO

THREE
Erfolgsfaktor 3:
CMOs stellen klaren Führungsanspruch
Ambitionierte CMOs warten nicht darauf, dass andere ihre Rolle definieren. Sie kennen die Erwartungen des CEOs genau, kennen ihren Handlungsspielraum und achten darauf, Konflikte mit dem CEO zu vermeiden. Dabei unterschätzen sie niemals dessen Geltungsbedürfnis.
Sie machen ihren Führungsanspruch deutlich und zeigen klar, wo sie die Themenführerschaft übernehmen. Sie führen mit Zielvorgaben, Kennzahlen und Fokus. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass sie bei Schlüsselentscheidungen das letzte Wort haben. Durch geschicktes Schmieden und Nutzen der richtigen Allianzen positionieren sie sich als starke Führungspersönlichkeit.
85 %
der Top-Performer unter den CMOs sagt: Starke Führungsfähigkeiten
sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg im Marketing.
(Quelle: Harvard Business Review)


FOUR
Erfolgsfaktor 4:
Eine robuste und ambitionierte Mannschaft
Erfolgreiche CMOs wissen: Spitzenleistungen im Marketing entstehen nicht im Alleingang. Es braucht eine robuste, vielseitige Mannschaft, die mit vielseitiger Kompetenz, Widerstandsfähigkeit und Agilität überzeugt. In einem dynamischen Marktumfeld ist ein ambitioniertes Marketing-Team unverzichtbar – ein Team, das fokussiert bleibt, sich flexibel an Veränderungen anpasst und Herausforderungen proaktiv meistert. Ein exzellenter CMO versteht es, Talent gezielt zu fördern, Synergien zu schaffen und alle an einem Strang ziehen zu lassen – mit klarem Ziel und einem unermüdlichen Antrieb zum Erfolg.
73 %
der erfolgreichen Unternehmen haben durchsetzungsstarke
und ambitionierte Marketing-Teams.
(Quelle: Salesforce)
